Anlässlich der Veröffentlichung der neuesten Makers Bible haben wir eine kleine Sonderedition gemacht. Ein Roadtrip von München nach Lana. Dazu haben wir einige Highlights aus der „The Alps“ Edition herausgesucht und für einen herrlichen Ausflug über ein langes Wochenende zusammengestellt. Der Trip wurde in Zusammenarbeit mit Harald Krist vom “Volvo Autohaus München” , der die Natur, passionierte Marken und handgefertigte Produkte genauso liebt wie wir, erstellt und kuratiert. Südtirol ist eines seiner Lieblingsziele und so hat er uns auf dem Weg von München nach Lana einige Highlights und zusätzliche Insidertipps gegeben.
1 – Hanwag – Vierkirchen
Hanwag steht für traditionelles bayerisches Handwerk und Langlebigkeit bei Berg- und Trekkingschuhen. Mit dem Fokus auf perfekte Passform, Robustheit und hochwertige Materialien werden alle Hanwag-Schuhe in Europa hergestellt. Die bayerischen Alpen dienen dem Hersteller dabei als Spielplatz und die Zugspitze als Basislager. hanwag.de
2 – Völkl – Straubing
Die passionierte Wintersportmarke Völkl kann auf eine über 90-jährige Tradition in der Skiproduktion zurückblicken und gilt mit ihrem Stammwerk in Straubing als einer der letzten Skihersteller Deutschlands. In der Folge wurde der Satz „Made in Germany“ zu einem Mantra für diese Hersteller. voelkl.com
3 – Racing Atelier – Oberammergau
Das „Racing Atelier“ ist eine alte Schreinerei, die Leander Angerer in sein zuhause und in eine Werkstatt umgebaut hat. Dieser Lebens- und Arbeitsraum spiegelt Leander auf charmante Art und Weise wider. Oberammergau ist Provinz, das Produkt- und Industriedesign von Leanders Racing Atelier ist allerdings kosmopolitisch. racing-atelier.com
4 – Geigenbau Leonhardt – Mittenwald
Die Firma Leonhardt, die seit 1926 qualitativ hochwertige Streichinstrumente produziert, befindet sich in Mittenwald. Anton Dietl gründete die Werkstatt 1926 und baute sie in über 40 Jahren zur Meisterwerkstatt aus. 1968 übergab er das Geschäft an seinen Schwiegersohn Wilfried Leonhardt, dessen Vater Fritz ebenfalls Zupfinstrumentenmacher in Mittenwald war. Seit 1997 führt Rainer W. Leonhardt die Meisterwerkstatt. violin-leonhardt.de
5 – Unteregger – Mühlbach
ber 160 weiße Edelziegen, die neugierig um sich blicken. Sie sind die Hauptlieferanten für die hofeigenen Produkte am Untereggerhof in Vals. Klar, dass sie nur das Beste zum Futtern kriegen: echtes Heu und proteinreiche Luzerne, nichts anderes. Auf die Ziege gekommen ist vor einigen Jahren Richard Zingerle, der Bauer am Untereggerhof. unteregger.it
6 – Pedevilla Architekten – Bruneck
Räume zu schaffen, die durch ausgesuchte Materialien zum Leben erweckt werden, die einen Eindruck, eine Erfahrung und ein Gefühl vermitteln, genau das haben Alexander und Armin Pedevilla im Sinn. Ihr Büro liegt in Bruneck/Südtirol, umgeben von den Alpen und den Dolomiten, beeinflussen Landschaft und regionale Kultur kontinuierlich ihre Arbeit. pedevilla.info
7 – Privatbrauerei Antonius – Völs am Schlern
Während der Weinliebhaber in Südtirol seit jeher zwischen zahlreichen Sorten und Kellereien wählen kann, war die Auswahl an Südtiroler Biermarken jahrzehntelang bescheiden. Mit der zweiten Brauerei Südtirols gewährleistet das Antonius Bier nun eine Vielfalt, von der Freunde des Gerstensafts nur profitieren können. antonius-bier.com
8 – Psenner – Tramin
Alles begann 1947 mit dem Südtiroler Ludwig Psenner, der sich in Tramin mit Akribie und Leidenschaft der Brennkunst widmete, zunächst für Grappa und bald darauf auch für Obstbrände – es war die Geburtsstunde des Williamsbrandes, den er 1952 als erster Destillateur sortenrein brannte und damit einen internationalen Meilenstein setzte. psenner.com
9 – Kohl – Unterinn am Ritten
Äpfel, die in Tälern natürlich wachsen, haben die Berghänge des Ritten in Südtirol bestiegen. Thomas Kohls mutiger Schritt, verschiedene Apfelsorten in den Obstplantagen in einer Höhe von fast 1000 Metern Höhe anzupflanzen, hat diese köstlichen Apfelsorten hervorgebracht. Diese „Bergäpfel“ profitieren von der intensiveren Sonneneinstrahlung und den kühlen Winden in dieser Höhe. kohl.bz.it
10 – Pranzegg – Bozen
Martin Gojer sieht sich selbst als Kultur- und Naturbotschafter. Seine Weine repräsentieren die Region, die Alpenlandschaft und die Einzigartigkeit jedes Jahrgangs. Die ökologische Erzeugung seiner Weine offenbart ihren wahren Charakter – mutig, wild und anspruchsvoll. pranzegg.com
11 – 1477 Reichhalter – Lana
Seit über einem halben Jahrtausend: Dieses Haus hat laue und raue Winde geatmet, Sonnenstrahlen aufgesogen, vor nassem Nass und Schneegeflöck abgeschirmt, im Schatten von Wölkchen Menschengeschichten gespeichert. Beständig und zeitlos im Zentrum von Lana. Ab Sommer 2018 sind Klaus Dissertori und Familie sowie Martina und Andreas Heinisch mit Team für Sie da: Aufatmen und genießen im Café und Restaurant zu ebener Erde, rasten und abdrehen in einem der acht Zimmer in den oberen Stockwerken. 1477reichhalter.com
Empfehlungen von Harald Krist
1 – Gloriette Guesthouse
Im Guesthouse treffen sich Weltbürger, Bozner Originale und Südtirol-Entdecker auf ein Glas Blauburgunder oder einen Moscow Mule. Eine Mischung, die’s in sich hat.
2 – Schutzhütte Schöne Aussicht
Schöne Aussichten! Ein atemberaubender Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Kraftvolle und raffinierte heimische Kost. Der Ausflug lohnt sich. Den Panoramablick hat man selbst von den Duschen und Bädern.
3 – Sublime
Ein ganz besonderer Laden, nicht durchgestylt und dennoch hat alles seinen Platz und fügt sich zu einem Erlebnis zusammen. Hochwertige Lederschuhe, feine Hemden und Denim. Lukas Höller hat hier viel Herz ‚reingesteckt, das merkt man sofort.
4 – Weingut Manincor
Der unter den Weinbergen verborgene Weinkeller steht für nachhaltigen und ökologischen Weinbau in Kombination mit ausdrucksstarken Terroirweinen. Probieren Sie den Weißburgunder „Réserve della Contessa“
> Food & Drinks
1 – Bar Alpina
Regionale Spezialitäten und alpine Gastfreundlichkeit direkt am Rindermarkt.
Rindermarkt 13/14, München
alpinabar.de
2 – Das Marktrestaurant
Saisonale Produkte aus bäuerlichen Betrieben bestimmen die Speisekarte.
Dekan-Karl-Platz 21, Mittenwald
das-marktrestaurant.de
3 – Patscheider Hof
Hier gibt es seit Jahrzehnten hervorragenden Südtiroler Gerichte.
Signat 178, Ritten, Bozen
patscheider-hof.com
4 – Gostner Schwaige
Eine leise und sehr feine Almhütte.
Saltriastraße 13, Seis am Schlern
aussergost.com
5 – Miil
Kunst, Kultur und Küche.
Gampenstraße 1, Tscherms
miil.it
> Activities
6 – Bergisel-Schanze
Der Turm wurde von Zaha Hadid geplant und bietet großartige Ausblicke.
Bergiselweg 3, Innsbruck
bergisel.info
7 – Winterlanglauf Leutasch
Großflächiges Langlaufareal vor atemberaubender Bergkulisse.
Leutasch
tirol.at/orte/a-leutasch
8 – Cascade
Swimming pools, a natural swimming pond, architecture and nature experience.
Industriestr. 2, Sand in Taufers
cascade-suedtirol.com
9 – Meran 2000
Schwimmbäder, ein Naturbadeteich, Architektur- und Naturerlebnis.
Meran
meran2000.com
10 – Panoramalift Meran
Einersessellift mit fantastischen Aussichten.
Meran
panoramalift.it
> Shopping
11 – Weingut Pfitscher
Steile Lagen und geradlinige Weine.
Dolomitenstrasse 17, Montagna
pfitscher.it
12 – Pur Südtirol
Südtiroler Spezialitäten zum mit nach Hause nehmen.
Meran, Lana, Bozen, Bruneck
pursuedtirol.com
13 – Kellerei Tramin
Kellereigenossenschaft mit Präzision und Kreativität.
Str. del Vino 144, Tramin
cantinatramin.it
14 – Tenuta Alois Lageder
Hochwertigste Weine aus biologisch-dynamisch bewirtschafteten Weinhöfen.
Grafengasse 9, Margreid
aloislageder.eu
15 – Weberei Franz
An Ort und Stelle werden Erzeugnisse aus feinsten Naturfasern hergestellt.
Michael- Pacher- Straße 9, Bruneck
tessiturafranz.it